Bircher Müsli mit glutenfreien Haferflocken

bircher müsli glutenfrei

Wer hat´s erfunden? Na, die Schweizer! Aber hier die glutenfreie Bircher-Version…

Ein Bircher Müsli braucht auf jeden Fall Haferflocken. Es gibt von Bauck die glutenfreien Haferflocken und ich vertrage diese in geringen Mengen sehr gut. Ihr müßt das für Euch selbst besser vorsichtig testen.

Es kommt auch auf den richtigen Apfel an

Apfel ist nicht gleich Apfel. Am bestem geeignet sind rotschalige Äpfel, die leicht säuerlich schmecken.

Ein Boskoop wäre ganz fein, da er auch für Apfel-Allergiker besonders gut verträglich ist. Pro Portion nehmt dann 1 Apfel. Damit der geriebene Apfel nicht braun wird, gleich nach dem groben Reiben mit etwas Zitronensaft beträufeln.

Beim originalen Rezept werden die Haferflocken über Nacht in Wasser eingeweicht, aber wir sind ja kleine Leckermäulchen und deshalb nehmen wir Milch oder Mandelmilch. Wer es noch gehaltvoller möchte, kann auch 1/2 Milch und 1/2 Sahne verwenden oder – total krass – gleich nur Sahne ohne Kokosmilch. Also so die Spanne von sehr gesund bis zu einem breiten Grinsen am Morgen. Das könnt Ihr ja ganz nach Lust und Laune entscheiden.

Das Rezept hier ist dann die Mitte und zaubert auch schon ein Lächeln auf die Lippen.

Bircher-Müsli für Schleckermäulchen
Print
Zutaten
  1. 2 saftige, leicht säuerliche Äpfel (z.B. Boskoop), geschält und grob gerieben
  2. 160 g / ca. 1 1/2 Tassen glutenfreie Haferflocken
  3. 1 1/2 Tassen Kokosmilch
  4. 1 Tasse Wasser
  5. 1 - 2 EL Ahornsirup (je nach gewünschter Süße auch mehr :-))
  6. Prise Zimt
Optional
  1. 1 EL Rosinen
  2. 1 EL gehackte Mandeln (eigentlich Haselnüsse, aber die mag ich nicht so gerne..)
Zubereitung
  1. Die Äpfel gleich nach dem Reiben mit etwas frischem Zitronensaft beträufeln. Die Haferflocken, Prise Zimt und die Extras dazu und vermischen.
  2. Die Kokosmilch, Ahornsirup und Wasser zugeben und gut durchmischen. Es sollten die Flocken gut mit Flüssigkeit bedeckt sein, da diese noch ordentlich quellen.
  3. Über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank geben.
  4. Viel Spaß beim Schlemmer-Frühstück!
nogloo https://www.glutenfreie-rezepte.com/
bircher müsli glutenfrei

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Food Blog Theme from Nimbus
Powered by WordPress

Cookie Consent mit Real Cookie Banner