Buttermilch-Pancakes
Glutenfreie Pancakes mit Buttermilch, Mohn und Zitrone…
Ein gemütlicher Sonntag und Zeit für ein ausgiebiges Frühstück? Da machen wir sehr gerne mal etwas mehr Aufwand und hier gibt es mein Rezept für zitronig-mohnige-Pancakes. Diese beiden kleinen Extras geben den Pancakes einen ganz besonders leckeren Geschmack.
Der Teig wirkt etwas dickflüssig, aber das gehört tatsächlich so und trotzdem werden diese Pancakes super fluffig. Zum Ausbacken eine Pfanne erhitzen und etwas Kokosöl darin schmelzen. Je nach gewünschter Größe der Pancakes etwas Teig in die Pfanne geben und dann denn Pancake von jeder Seite etwa 2-3 min. backen bis er eine schöne Farbe hat. Immer wieder etwas Kokosöl in die Pfanne, bevor der nächste Pancake dran kommt.
Was Ihr dann dazu serviert, ist ganz nach Euren Vorlieben etwa Beeren, Joghurt, Ahornsirup, Kokosflocken, Kokosmilch und was ich ja hin und wieder dazu liebe ist kross gebratener Speck.
- 150 g Buchweizenflocken
- 100 g Teff-Flocken - geht aber auch nur mit Buchweizen
- 2 EL Mohn
- 1 TL Natron
- Prise Salz
- 500 ml Buttermilch
- 2 Eier
- 2 EL Ahornsirup
- 1/2 Bio-Zitrone - Zeste
- Kokosöl
- Den Backofen auf 50 Grad vorheizen und die Teller zum Anwärmen reingeben.
- Die trockenen und die anderen Zutaten getrennt mischen. Dann zusammengeben und gut verrühren. Für 15 Minuten quellen lassen.
- Inzwischen die Beeren oder andere Früchte schon vorbereiten.
- In einer Pfanne Kokosöl schmelzen und die Pancakes nach und nach darin backen. Auf jeder Seite ca. 2-3 Mintuen. Zum Warmhalten immer direkt in den Backofen geben.
- Mit den frischen Beeren, Früchten und Ahornsirup servieren. Gut dazu passt auch Joghurt.