Chili mit Avocado

chili mit avocado und creme fraiche

Chili mit Avocado…

Ein Klassiker, der immer wieder toll ist. Rezepte für Chili gibt es wie Sand am Meer und sogar ganze Wettbewerbe, welches Chili wohl das beste der Welt ist. Für mich ist es dieses Chili mit Avocado und Creme fraiche als Topping. Das gibt der schönen Schärfe des Chilis die passende Milde. Egal ob zur Party oder zum Dinner immer wieder perfekt. Das Chili kann natürlich in grösseren Mengen auch vorgekocht werden, da es aufgewärmt noch besser schmeckt. Dann allerdings die Zucchini erst beim Aufwärmen dazugeben, da sie sonst sehr weich kocht oder einfach weglassen.

Zutaten für 2-3 Hungrige:

500 g Bio-Rinderhackfleisch
2-3 Schalotten, in feine Würfel gehackt
1-2 frische rote Chilischoten
1 TL Chilipulver
1 TL Cayennepfeffer
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Zimt
1 TL Cacao
1 EL Honig
400 g Tomaten püriert
3 Ochsenherztomaten oder Flaschentomaten, in kleine Würfel geschnitten
400 g Kidneybohnen – in einem Sieb gut abgespült und abgetropft
1 kleine Dose Mais (kann – muss nicht)
1 Zucchini, gewaschen, längs geviertelt und in Würfel geschnitten
1 Avocado, in ca. 2×2 cm Würfel
Saft 1/2 Bio Zitrone
Creme fraiche
Handvoll frische glatte Petersilie, grob gehackt
Olivenöl
Meersalz
Pfeffer frisch gemahlen

Zubereitung:

Die Schalotten in einer großen Pfanne oder einem Topf in Olivenöl andünsten. Dann das Chilipulver, feingehackte Chilischote (ohne Kerne), Cayennepfeffer und den Kreuzkümmel mit etwas Meersalz und Pfeffer dazu geben. Für 1 Minuten mitdünsten. Dann das Hackfleisch dazu geben und unter ständigem Rühren bei starker Hitze schön krümelig anbraten.

Die pürierten Tomaten und die frischen Tomaten zugeben sowie eine Tasse Wasser, den Zimt, Honig und Cacao einrühren.

Dann das Ganze insgesamt 1 Stunde mit geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme köcheln lassen, bevor Du für weitere 30 Minuten die Bohnen, Mais und die Zucchini zum Chili gibst.

Kurz vor Ende der Kochzeit kannst Du die Avocado vorbereiten, etwas Zitronensaft und Meersalz dazugeben und den Kern noch so lange bei den Avocadowürfeln liegen lassen bis serviert wird.

Noch einmal abschmecken und ganz nach Gusto noch mal Schärfe mit dem Chilipulver zufügen oder eine Prise Meersalz.

Das Chili con Carne mit den Avocado-Würfeln, einem Klecks Creme fraiche und frischer Petersilie servieren.

Hier auch zum Ausdrucken:

Chili con Carne mit Avocado
Print
Zutaten für 2
  1. 500 g Bio-Rinderhackfleisch
  2. 2 Schalotten, in feine Würfel gehackt
  3. 1-2 frische rote Chilischoten - alternativ getrocknet
  4. 1 TL Chilipulver
  5. 1 TL Cayennepfeffer
  6. 1 TL Kreuzkümmel
  7. 1 TL Zimt
  8. 1 EL Honig
  9. 400 g Tomaten püriert
  10. 3 Ochsenherzen / Tomaten, in kleine Würfel geschnitten
  11. 400 g Kidneybohnen
  12. 1 Zucchini, gewaschen und in Würfel geschnitten
  13. 1 Avocado, in Würfel geschnitten
  14. Creme fraiche
  15. Olivenöl
  16. Meersalz
  17. Pfeffer frisch gemahlen
Zubereitung
  1. Die Zwiebeln in einer großen Pfanne in Olivenöl andünsten.
  2. Dann das Chilipulver, feingehackte Chilischote (ohne Kerne), den Kreuzkümmel und etwas Meersalz und Pfeffer dazu geben.
  3. Das Rinderhack mit in den Topf geben und unter Rühren krümelig anbraten.
  4. Die pürierten Tomaten und die Ochsenherzen zugeben sowie eine Tasse Wasser und den Zimt einrühren.
  5. Das Ganze insgesamt 1 1/2 Stunden mit geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme köcheln lassen.
  6. 30 Minuten vor Ende der Kochzeit die abgespülten Bohnen zum Chili geben.
  7. Inzwischen die Avocado vorbereiten und den Kern so lange bei den Avocadowürfeln liegen lassen bis serviert wird.
  8. Vor dem Servieren noch einmal abschmecken und ganz nach Gusto noch mal Schärfe mit dem getrockneten Chilipulver zufügen oder eine Prise Meersalz.
  9. Das Chili con Carne mit den Avocado-Würfeln und einem Klecks Creme fraiche servieren.
nogloo https://www.glutenfreie-rezepte.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Food Blog Theme from Nimbus
Powered by WordPress

Cookie Consent mit Real Cookie Banner