Cranberry Dip {Sponsored}

Cranberry Dip - Marmelade

Cranberry Dip…

Erntedank oder in USA Thanksgiving ohne Truthahn ist ja undenkbar. Zu Truthahn oder Geflügel passt dieser Dip wunderbar. Abgesehen davon sind Cranberries für ihre positiven Eigenschaften wie z. B. können Cranberries das Herz-Kreislauf-System und den Blasen-Nieren-Trakt schützen. Die Cranberries enthalten viele Antioxidantien und andere wertvollen Inhaltsstoffe, die Entzündungen bekämpfen und den Cholesterin-Spiegel senken. Hier haben wir allerdings noch etwas Alkohol im Spiel und das mindert nun doch etwas die positiven Eigenschaften, dafür schmeckt es umso besser.

Für dieses Rezept verwende ich getrocknete Cranberries, die mir Farmer’s Snack* für einen Produkttest zugesendet hat. Die Cranberries sind schön soft und werden beim Wässern wieder schön saftig.

Für ein kleineres Bügelglas benötigt man die folgenden Mengen:

200 g getrocknete Cranberries ca. 30 Minunten in 125 ml warmem Wasser einweichen.
125 ml Wasser
50 ml Wodka oder Portwein
100 g Kokosblütenzucker
1 Stange Zimt
1 Vanilleschote – aufgeschnitten und das Mark herausgekratzt
Zeste von 1/2 Bio-Zitrone
etwas Zitronensaft

Zubereitung Cranberry Dip:

Die Cranberries mit dem Wasser und den weiteren Zutaten in einen Topf geben und erhitzen. Immer wieder gut umrühren und bei mittlerer Hitze schön einköcheln lassen. Nach ca. 20 Minuten sind die Beeren schön weich geköchelt. Die Zimtstange und die Schote aus dem Topfnehmen und die Beeren mit einer Gabel etwas zerdrücken. So entsteht eine schön sämige Textur. Der Cranberry Dip dickt sowieso noch etwas beim Abkühlen an.

Ein Schraub- oder Bügelglas heiss ausspülen und den Cranberry Dip heiss einfüllen. Das  (wirklich dichte) Glas für ein paar Minuten auf den Kopf stellen. Dann kann man den Dip auch (wie Marmelade) länger aufbewahren. Wenn es in den nächsten Tagen sowieso verbraucht wird, einfach abkühlen lassen und dann im Kühlschrank aufbewahren.
 
Cranberries kochen

Cranberry Dip-Marmelade-Soße
Print
Zutaten Cranberry Dip
  1. 200 g getrocknete Cranberries (z. B. von Farmer Snacks)
  2. 125 ml Wasser
  3. 50 ml Wodka oder Portwein
  4. 100 g Kokosblütenzucker
  5. 1 Stange Zimt
  6. 1 Vanilleschote - aufgeschnitten und das Mark herausgekratzt
  7. Zeste von 1/2 Bio-Zitrone
  8. etwas Zitronensaft
Zubereitung Cranberry Dip
  1. Die Cranberries in 125 ml warmem Wasser ca. 30 Minuten einweichen.
  2. Die Cranberries mit dem Wasser und den weiteren Zutaten in einen Topf geben und erhitzen. Immer wieder gut umrühren und bei mittlerer Hitze schön einköcheln lassen. Nach ca. 20 Minuten sind die Beeren schön weich geköchelt. Die Zimtstange und die Schote aus dem Topfnehmen und die Beeren mit einer Gabel etwas zerdrücken. So entsteht eine schön sämige Textur. Der Cranberry Dip dickt sowieso noch etwas beim Abkühlen an.
nogloo https://www.glutenfreie-rezepte.com/
Cranberry Marmelade

 

*Kooperationspartner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Food Blog Theme from Nimbus
Powered by WordPress

Cookie Consent mit Real Cookie Banner