Dorade aus dem Backofen

Dorade aus dem Backofen

Zwei Dorade Royal bitte…

Ach wie anstrengend – och nö – riecht da wieder die ganze Wohnung nach Fisch… Im Gegenteil – super easy – total aromatisch und mit köstlichem Duft.

Die Dorade ist ja das ganze Jahr sehr gut zu bekommen. Ein Mittelmeer-Fisch, sehr mager und damit kalorienarm. Mit festem, weißem Fleisch und feinem Geschmack. Die Dorade wird wild gefischt oder auch gezüchtet. Wichtig beim Kauf ist, dass es eine besonders frische Dorade ist – also wie immer beim Fisch beim Händler Eures Vertrauens kaufen.
Die Dorade eignet sich hervorragend zum Grillen oder auch zur Zubereitung im Ofen.
Falls Ihr nicht für 2, sondern mal für 4 kochen wollt, dann kann man dieses Rezept ganz einfach verdoppeln. Wenn es zu viel Gemüse wird, besser halbieren und das Gemüse auf 2 Backblechen zubereiten.

Dorade Royal aus dem Backofen

Die Zutaten:
2 Dorade Royal – möglichst gleich groß (beim Händler ausgenommen und geschuppt)
2 Fenchel – in 1/2 cm Scheiben geschnitten
5 mittelgroße Kartoffeln – ungeschält, in ganz dünne Scheiben geschnitten oder gehobelt
2 Schalotten – in dicke Scheiben geschnitten
Olivenöl
1/2 Esslöffel Oregano (getrocknet)
Frische Zweige Rosmarin, Petersilie, Thymian
etwas frisch gepresster Zitronensaft
5 Kirschtomaten – halbiert
2 frische Chilli Schoten – halbiert und Kerne entfernt
2 Knoblauchzehen – leicht angedrückt (wer möchte)

Die Zubereitung der Doraden

Den Backofen schon mal auf 200 Grad Umluft vorheizen.

Dorade Royal Zubereitung

Das vorbereitete Gemüse (ohne Tomaten) in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Meersalz, Pfeffer, Oregano, den Chilischoten und etwas Zitronensaft gut durchmischen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Gemüse darauf geben. Es sollte eher nicht zu dicht liegen, schön gleichmäßig verteilen. Die Tomatenhälften darauf setzen mit der Schnittfläche nach oben und etwas Meersalz und Zucker darauf geben. Das Gemüse für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.

Inzwischen die beiden Doraden waschen und gut abtrocknen und die Haut der Dorade mit einem scharfen Messer 2 – 3 Mal einritzen. In den Bauch der Doraden etwas Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer geben. Die Kräuter abwaschen, ebenfalls gut trocknen und die Doraden damit füllen. Wer mag auch die Knoblauchzehen dazugeben.

Die Hautseite mit Meersalz und Pfeffer einreiben und danach mit etwas Olivenöl einreiben.

Nach den 10 Minuten die beiden Doraden auf das Gemüsebett geben, Umluft ausschalten und das Ganze bei 200 Grad Ober-/Unterhitze weitere 25 – 30 Minuten (kleinere Doraden) garen. Bei etwas größeren Fischen 5 – 10 Minuten länger. Wenn das Gemüse und die Doraden schön Farbe bekommen haben servieren.
Die Beilage ist ja schon dabei und sonst braucht Ihr nur noch etwas Meersalz und Pfeffer oder etwas frische Zitrone.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Food Blog Theme from Nimbus
Powered by WordPress

Cookie Consent mit Real Cookie Banner