Raw & vegan Energy Balls
Energy Balls – lecker und gesund…
In meiner neuen Rezeptreihe von Energy Balls habe ich diese beiden Versionen getestet und sofort zu neuen Lieblingen erklärt. Man kann hier ja fast unendlich viele Variationen erfinden und ich werde in der nächsten Zeit eine Reihe davon für Euch testen und auf nogloo posten. Die Energy Balls sind raw, vegan und natürlich glutenfrei.
Sie schmecken super lecker und geben einen Energie-Kick. Also perfekt im Müdigkeitstief am Nachmittag, als schneller Energielieferant während oder nach dem Sport und auch einfach so, weil es schmeckt. Auch toll morgens vor der Yogasession. Ich kann meistens morgens noch nicht so viel essen und immer Banane ist ja auch ganz schön langweilig.
Die Mischung für die Energy Balls sollte in etwa immer aus 1/3 Nüssen und 2/3 Trockenfrüchten bestehen und etwas Wasser oder Pflanzenmilch für die Konsistenz. Wenn Ihr mit weiteren Zutaten spielt wie z.B. gepopptem Quinoa, glutenfreien Haferflocken usw. dann eventuell etwas weniger von den Nüssen verwenden.
Wenn Du gerne auf Nüsse verzichten möchtest, dann kannst Du auch mit Kürbiskernen oder Sonnenblumenkernen experimentieren.
Die Energy Balls kannst Du einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Energy Balls mit Cashew und Kakao…
100 g Cashews
100 g Feigen
100 g Aprikosen
1 EL reines Kakaopulver
1 EL Sesam
1-2 EL Wasser
Die Cashewkerne mit der Küchenmaschine zerkleinern, aber nicht zu Mehl verarbeiten. Dann die Trockenfrüchte und das Kakaopulver zugeben und alles mit der Küchenmaschine zu einer schön klebrigen Masse verarbeiten. Je nach Konsistenz, falls es zu krümelig wird, etwas Wasser zugeben und noch einmal durchmischen.
Die Masse mit den Fingern zu kleinen Kugeln formen. Ich mache eher Pralinen, aber ihr könnt die Energy Balls auch größer machen.
Zum Schluß rolle ich die Energy Balls in Sesam.
Und nicht vergesssen:
Diese kleinen Energie-Bomben haben auch einiges an Kalorien – auch wenn sie super gesund sind und voller toller Nährstoffe. Also vielleicht nicht gleich alle auf einmal essen.
Kurz mal zur Aprikose – dieses oft verkannte Früchtchen…
Sie scheint ja mit eine der gesündesten zu sein. Vom wichtigen Vitamin C, über Vitamin E, B1, B2, B3, B4, B5 und B6, bis zur Vitamin-Vorstufe Betakarotin liefert sie alle wichtige Vitamine. Mineralien wie Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium, Natrium und Eisen kommen noch positiv hinzu.
Energy Balls mit Mandeln und Schoki…
50 g Mandeln
50 g Pecannüsse
100 g Datteln
100 g Apfelringe
1 EL Chiasamen
1 EL Kokosraspeln
2 EL Wasser
Besonders Datteln sind eine top Energiequelle. Sie sind sehr süß und ihr Zucker wird von uns schnell verarbeitet. Nebenbei hat dieser Fruchtzucker anders als Industriezucker viele Nährstoffe wie Kalium und Eisen. Mit den Mandeln enthalten einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren und der Superfood-Held Chia ist dabei und liefert Vitamine, Mineralstoffe und einen super Anteil an Omega3.
Zuerst die Mandeln möglichst fein zerhackten/mahlen und dann die Pecannüsse, Datteln und Apfelringe sowie die Chiasamen zugeben und mit einer Küchenmaschine zu einer Masse verarbeiten. Je nach Konsistenz das Wasser zugeben. Die Masse sollte schön klebrig sein, nicht bröselig.
Die Masse mit den Fingern zu den Energy Balls formen. Ich mache immer eher Pralinen, aber ihr könnt die Energy Balls auch größer machen.
Zum Schluß rolle ich die Energy Balls in Kokosraspeln.
Mehr Rezepte in Arbeit…