Lasagne

lasagne glutenfrei

Glutenfreie Lasagne – nach Jamie Oliver…

Es gibt so viele tolle Rezepte von Jamie Oliver – da bin ich Fan. Seine Lasagne ist ja anders als die herkömmliche Version mit Creme fraiche gemacht und ich finde das schmeckt noch viel besser. Mit glutenfreien Lasagne-Blättern von Schär gelingt diese Lasagne hervorragend. Das Rezept ist von mir nur leicht abgewandelt, da ich nur 1 Dose mit Wasser zum Hack gebe und nicht 2 wie Jamie Oliver. Mir wird das sonst zu suppig. Ausserdem verwende ich kein gemischtes sondern reines Rinderhackfleisch und noch ein paar andere Gewürze.

Ich liebe das frische Basilikum und auch das Verwenden der klein gehackten Basilikum-Stängel gibt dem Sugo noch eine besondere Note.

Es lohnt sich wirklich diese Lasagne zu machen. Eure Familie oder Freunde werden sie auch lieben.

Mit den glutenfreien Lasagne-Blättern schmeckt man keinen Unterschied. Die Lasagne-Blätter auf jeden Fall ein paar Minuten in kochendem Salzwasser vorkochen.

Zur Lasagne gibt es bei uns gerne noch einen frischen, knackigen grünen Salat.

Bella Italia

Glutenfreie Lasagne
Print
Zutaten (für 4 Personen)
Für die Sauce Bolognese
  1. 2 Scheiben durchwachsener Räucherspeck oder alternativ 80 g Speckwürfel
  2. 1 Zwiebel, klein gehackt
  3. 2 Möhren, in ganz kleine Würfel geschnitten
  4. 2 Stangen Sellerie, in ganz kleine Würfel geschnitten
  5. Olivenöl
  6. Oregano getrocknet
  7. Prise Zimt
  8. Prise Cayennepfeffer
  9. 1 EL Honig
  10. 1 EL Tomatenmark
  11. Meersalz
  12. Pfeffer, schwarz frisch gemahlen
  13. 1 Bund Basilikum
  14. 500 g Bio Rinder-Hackfleisch
  15. 2 Dosen gehackte Tomaten
  16. 50 g Parmesan, frisch gerieben
Für die Lasagne
  1. 250 g getrocknete Lasagneblätter (z.B. von Schär)
  2. 500 g Crème fraîche
  3. 100 g Parmesan, gerieben
  4. 1 Tomate
Zubereitung
  1. Wir starten mit der Zubereitung der Sauce!
  2. Den Speck, Zwiebeln, Möhren und Sellerie fein würfeln. 2 EL Olivenöl in eine grosse Pfanne oder Bräter geben und den Speck mit ca. 2 EL Oregano anbraten.
  3. Das zerkleinerte Gemüse hinzugeben und ca. 7 Minuten garen, dabei gelegentlich umrühren.
  4. Das Hackfleisch zugeben und krümmelig anbraten, danach die Tomaten einrühren. Eine Dose mit Wasser füllen und dieses in die Kasserolle geben. (Jamie nimmt 2 Dosen mit Wasser).
  5. Mit den restlichen Gewürzen, Honig, Tomatenmark, Meersalz und Pfeffer würzen. Die Basilikumstiele fein hacken und in die Sauce rühren. Die Soße zum Kochen bringen und zugedeckt bei niedriger Stufe ca. 45 Minuten einköcheln.
  6. Inzwischen den Backofen schon aml auf 190 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  7. Den Parmesan in die Soße einrühren und einige klein gezupfte Basilikumblätter dazugeben. Die Lasagneblätter nach Packungsanleitung vorbereiten - evtl. in Salzwasser vorkochen.
  8. Dann wie folgt 3 Lagen in eine Auflaufform schichten.
  9. ⅓ der Bolognese Soße, Lasagneblätter, ⅓ der Crème fraîche, Meersalz, Pfeffer, ¼ des Parmesans.
  10. Die Tomate in Scheiben schneiden und mit ein paar Basilikumblättern, dem restlichen Parmesan und etwas Olivenöl auf der Lasagne verteilen.
  11. Den Auflauf mit Alufolie abdecken und für 20 Minuten in den Ofen geben, dann die Folie entfernen und weitere 35 Minuten backen.
nogloo https://www.glutenfreie-rezepte.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Food Blog Theme from Nimbus
Powered by WordPress

Cookie Consent mit Real Cookie Banner