Glutenfreie Porridge Basics
Glutenfreies Porridge…
Porridge, Oat Meal, Haferbrei – egal wie es sich gerade nennt. Es ist auf jeden Fall mein absolutes, warmes Favoriten-Frühstück. Die Basis für Glutenfreies Porridge ist immer gleich, aber die weiteren Zutaten und Toppings variieren je nach Lust und Laune und was gerade alles zuhause in der Küche zu finden ist.
Auch die Zubereitung bietet noch ein paar Varianten, aber hier erst einmal meine absolute Basic-Version für Euch.
Das Rezept ist vegan, glutenfrei, zuckerfrei und laktosefrei.
Was braucht Ihr dazu – pro Portion:
50g glutenfreie Haferflocken (z. B. von der Firma Bauck oder Hammermühle) (ca. 7 EL)
1 TL Leinsamen geschrotet
1-2 cup Pflanzenmilch – ich verwende sehr gerne Reismilch oder glutenfreie Hafermilch
Prise Zimt
Mini-Prise Meersalz
Zubereitung:
Die Haferflocken und Leinsamen mit der Pflanzenmilch übergiessen, so dass sie gut bedeckt sind und ca. 30 Minuten quellen lassen. Dann die restliche Reismilch dazugeben, Zimt und Prise Meersalz und unter Rühren einmal kurz erhitzen und dann von der Platte nehmen und noch kurz ziehen lassen. Rühren ist wichtig, da es sonst gerne ansetzt. Je nachdem wie flüssig oder eher nicht Ihr das Porridge am liebsten esst, einfach mehr oder weniger Pflanzenmilch dazugeben. Das Porridge dickt immer noch etwas nach beim Ziehen lassen.
Toppings und weitere Zutaten – hier sind Eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt:
gehackte Nüsse – Walnüsse oder Mandeln – wahlweise geröstet
Beeren – Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Granatapfelkerne
frisches Obst – Pflaumen, Apfel, Banane, Orange, Nektarine usw.
Granola, Kokosjoghurt, Apfelmus, Cashew- oder Mandelmus, Kokosmilch, Kokosflocken, Kokoschips, Chia, Gojibeeren, Hanfsamen…
Ideen was sich alles daraus zaubern lässt, gibt es immer wieder auf meinem Insta Account zu finden.