Glutenfreier Erdbeerkuchen
Ein wahrer Traum dieser Erdbeerkuchen mit Nussteig…
Es gibt zur Zeit so tolle, süße Erdbeeren – da mußte ich gleich mal testen, ob mein Lieblings-Nussteig für einen Erdbeerkuchen damit auch so toll funktioniert. Der glutenfreie Kuchenboden ist nur aus Nüssen ohne irgendwelches Mehl. Und für diesen Erdbeertraum habe ich den Boden auf einem Blech vorgebacken und danach mit einer Mascarpone-Joghurt-Creme bedeckt. Oben drauf kommen dann die mit etwas Zitronensaft und Ahornsirup marinieren Erdbeeren.
Yummy – genau das Richtige am Nachmittag zum Kaffee, oder auch sonst.
Die Nüsse mahle ich gerne selbst mit meiner Küchenmaschine, z.B. gibt es die Nüsse von Farmer’s Snack* mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Ich nehme ganze Mandeln (ungeschält) und Walnüsse, aber es funktioniert natürlich auch mit gekauften, gemahlenen Nüssen. Ihr könnt die Nussmischung auch variieren, wenn Ihr lieber Haselnüsse oder andere verwendet. Auf jeden Fall würde ich empfehlen, 2 verschiedene zu nehmen.
Dieser Erdbeerkuchen ist genau richtig für Bäckerinnen wie mich, die es einfach & schnell mögen und natürlich trotzdem super lecker.
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 3 EL Kokosöl flüssig
- 1 TL gemahlene Vanille
- 1 Prise Kardamom
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Meersalz
- 200 g gemahlene Walnüsse
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backnatron
- 500 g frische Erdbeeren, gewaschen und halbiert oder geviertelt
- 250 g Mascarpone
- 300 g griechischer Joghurt
- Zeste von 1/2 Bio-Zitrone
- Saft von 1/2 Zitrone
- 2 EL Ahornsirup
- Minze oder Pistazien für die Deko
- Ofen auf 180 Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und leicht mit Kokosöl einfetten.
- Eier mit dem Zucker und Kokosöl mit dem Mixer schaumig schlagen. Dann die Gewürze zugeben und unterrühren.
- Nüsse mit dem Backnatron mischen und nach und nach zugeben und unterrühren.
- Teig gleichmässig auf dem Backblech verteilen.
- Bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 min. im Ofen backen. Mit einem Holzspiess testen - es sollte nichts mehr vom Teig am Holzspiess kleben bleiben. Nicht zu lange backen, damit der Boden nicht trocken wird.
- Während der Boden im Backofen ist, die Mascarpone mit dem Joghurt und der Zitronenzeste gut verrühren. Die Erdbeeren in eine Schale geben, mit der Zitrone beträufeln und mit dem Ahornsirup durchmischen.
- Wenn der Boden fertig gebacken ist, muss er ganz auskühlen damit die Creme nicht gleich wegschmilzt. Die Mascarpone-Joghurt-Creme auf dem abgekühlten Boden verteilen.
- Den aus den Erdbeeren ausgetretenen Saft abgießen und sie dann auf dem Kuchen verteilen.
- Mit etwas Minze oder Pistazien bestreuen und servieren.
*Kooperation