Goldene Milch – so gesund und lecker

Kurkuma Latte - Goldene Milch

Kurkuma-Latte oder die berühmte Goldene Milch…

Ich liebe Kurkuma. Schon seit Langem trinke ich oft morgens Kurkuma in Wasser aufgelöst mit frischer Zitrone. Aber die Goldene Milch ist dagegen natürlich die Luxusversion. Wenn man das noch nicht kennt, denkt man sicherlich zuerst: „Wie, das schmeckt doch bestimmt ganz furchtbar?“ Nein, ganz und gar nicht. Es ist eine tolle Mischung aus leichter Schärfe, Süße und dem besonderen Geschmack von Kurkuma. Meine Kurkuma-Latte ist komplett zuckerfrei. Man kann aber zusätzlich auch Honig, Ahornsirup oder Kokosblütenzucker zugeben. Für mich reicht die natürliche Süße der Reismilch immer aus.

Wenn man unterwegs ist, kann man sich auch seine Mischung mitnehmen. Dann nehme ich gemahlenen Zimt statt der Zimtstange, getrockneten Ingwer und eben kein Kokosöl. Funktioniert ebenso toll.

Kurkuma ist bekannt für seine heilsame Wirkung. In der ayurvedischen Tradition ist Kurkuma schon seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel bekannt und Yogis schon länger als warmes Getränk „Goldene Milch“ bekannt. Kurkuma – oder der Gelbwurz – wird nachgesagt, innerlich reinigend, entzündungshemmend, heilungsfördernd, entgiftend und blutreinigend zu wirken. Das und noch viel mehr.

Gerade jetzt im Winter und der Erkältungszeit ist Kurkuma sehr zu empfehlen.

In Europa ist Kurkuma wohl am ehesten in der Gewürzmischung von Currys bekannt. Das wird sich ja wohl noch ändern.

Die Zubereitung der Goldenen Milch ist sehr einfach.

Zutaten für 2 Tassen Goldene Milch:

500 ml Reismilch (Bio ungesüsst) oder z. B. Mandelmilch, Hafermilch oder was Ihr am liebsten trinkt
1 TL Kurkuma gemahlen
1/2 TL Ingwer frisch gerieben oder getrocknet
1/2 TL Zimt oder 1 Zimtstange (mehrmals verwendbar)
Prise Cayennepfeffer
Prisez schwarzer Pfeffer – frisch gemahlen
3 Kardamomkapseln
1/2 TL Kokosöl (optional)

Goldene Milch Zutaten

Zubereitung der Goldenen Milch:

Die Reismilch in einen kleinen Topf geben und langsam erwärmen. Die Milch soll auf keinen Fall kochen. Dann alle weiteren Zutaten zugeben und gut umrühren und für weitere ca. 3-5 Minuten weiter erwärmen (nicht kochen).

Die Goldene Milch in Tassen geben, am besten durch ein kleines Sieb gießen. Ich schäume mir manchmal noch etwas Kokosmilch auf, aber das ist nur fürs Auge.  Die Zimtstange etwas mit klarem Wasser abspülen und trocknen lassen. Die kann man noch ein paar Mal wiederverwenden.

Am besten kein weißes Geschirr verwenden – Kurkuma sieht nicht nur so schön gelb aus, sondern färbt auch ganz herrlich.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Food Blog Theme from Nimbus
Powered by WordPress

Cookie Consent mit Real Cookie Banner