Granola selbst machen
Selbstgemachtes Nuss-Granola – ein leckeres Topping…
Für meine Frühstücks-Müslis mache ich mir gerne ein glutenfreies Nuss-Granola. Da kommen dann alle Nüsse rein, die ich gerne mag – also fast alles bis auf Haselnüsse. Eine Mischung aus Walnüssen, Mandeln, Paranüssen, Pecannüssen und Cashewnüssen. Dazu kann man dann Leinsamen, Kokosraspel oder -chips geben und natürlich kann man auch gemahlene Vanille oder Kakaopulver zugeben.
Egal welche Nüsse und Zutaten, das kann man immer wieder toll variieren und bekommt dadurch auch Abwechslung.
So ist jedes Nuss-Granola immer etwas unterschiedlich und schmeckt auf dem Joghurt, einem Porridge oder einfach mit Beeren und Früchten mit Kokosmilch.
Die Menge lässt sich auch ganz einfach bei der Zubereitung erhöhen, denn das Granola hält sich ein paar Wochen in einem verschlossenen Gefäß.
- ca. 300 g gemischte Nüsse z.B. Mandeln, Walnüsse, Cashew, Pecan, Paranüsse
- - je nach Gusto 🙂
- 3 EL Ahornsirup
- 2 TL Kokolöl flüssig
- 1 TL Kakao ungesüsst
- 1 TL gemahlene Vanille
- Kokosflocken
- Kokoschips
- Leinsamen
- Zimt
- etc.- alles was Ihr Euch gerne in Eurem Granola wünscht.
- (Bitte hitzeempfindliche Zutaten erst beim letzten Röstgang zugeben)
- Alle Nüsse mit einem Wiegemesser etwas klein hacken. In einer grossen Schüssel mit dem flüssigen Kokosöl und dem Ahornsirup vermischen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.
- Bei 130 Grad im Backofen ca. 20-25 min. rösten. Nach 5 min. jeweils die Nussmasse wenden, bis die Nüsse eine leicht geröstete Farbe annehmen. Zum letzen Röstgang Eure Wunschzutaten zugeben.
- Gut abkühlen lassen und dann in ein verschliessbares Gefäss füllen.