Grill-Burger mit Rosmarin-Pilzen

burger glutenfrei

Burger für alle Varianten zu haben…

In diesem Rezept findet Ihr die Basis für meine glutenfreien Burger-Patties. Ich mache sie immer aus reinem Bio-Hackfleisch und es muss hier unbedingt die selbstgemachte Grillsoße mit rein.
Diese Burger werden so saftig und aromatisch, daß Ihr ganz schön damit angeben könnt 🙂

In diesem Burger gibt es kein Brot oder Brotersatz – auch kein glutenfreies – kein Ei und keine Zwiebel. Diese bayerischen „Fleischpflanzerl“ halten durch Grillsoße, etwas Butter und Kokosöl schön zusammen.

Ich mache gerne auch mehr davon und friere sie ein. Das funktioniert super und so hat man auch mal spontan Vorrat, um leckere Burger zu machen.

Das Rezept für die Grillsoße gibt es hier.

Grill-Burger
Print
Zutaten
  1. 500 g Rinderhackfleisch
  2. 4 gebratene Speckstreifen, gehackt, Fett vom Anbraten aufheben
  3. 1/4 Tasse würziges Ketchup
  4. 1/2 TL körniger Senf
  5. 1/4 TL Chilipulver
  6. 1/4 TL Meersalz
  7. 1/8 TL Paprika
  8. 50 g weiche Butter (bei Paleo weglassen - macht die Burger super geschmeidig)
  9. 2 TL Kokosöl
  10. 4 grössere Salatblätter zB. Eisberg oder Eichblatt
Für die Pilze
  1. 1 EL des Fetts (s. oben)
  2. 110 g Champions geputzt und in Scheiben geschnitten
  3. 1 TL gehackter, frischer Rosmarin
  4. 1/4 TL Meersalz
Zubereitung
  1. Falls Ihr Grillen möchtet, schon mal den Grill anschmeißen.
  2. Für die Burger alle Burger-Zutaten in einer Schüssel vermischen. Aus der Masse 4-5 ca. 2 cm dicke Frikadellen formen.
  3. Für die Pilze das Fett bei mittlerer Temperatur in einer Pfanne erhitzen. Die restlichen Pilz-Zutaten hinzufügen und ca. 15 min. braten, bis die Pilze Farbe angenommen haben.
  4. Eine Grillpfanne stark erhitzen und 2 TL Kokosöl darin schmelzen. Die Burger von jeder Seite 2-3 min. gut anbraten. Danach die Hitze reduzieren und je nach gewünschtem Gargrad noch weitere 3-4 min. braten für zB. medium Burgers.
  5. Die Burger auf den Salatblättern mit den gebratenen Pilzen und Grillsauce und/oder Mayo servieren. Ergänzen lässt sich das ganz nach Wunsch mit Tomaten, Avocado, Süßkartoffel-Pommes usw.
nogloo https://www.glutenfreie-rezepte.com/

Schmeckt einfach Wahnsinn – ist ja auch ordentlich war drin:

Gewuerze fuer Burger

2 Comments

  1. dieKarin

    15. April 2016 at 9:20

    Kann ich auch Austernpilze nehmen?

    Reply
    • elli

      15. April 2016 at 9:43

      Liebe Karin, Du kannst auch Austernpize nehmen. Grüße Elli

      Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Food Blog Theme from Nimbus
Powered by WordPress

Cookie Consent mit Real Cookie Banner