Hirse-Frühstücks-Brei

hirse muesli mit blaubeeren

Glutenfreies Frühstückchen…

Wie schon mal beschrieben finde ich ja, daß die Umstellung auf glutenfreie Ernährung vor allem beim Frühstück erstmal eine Herausforderung ist – neben der Versorgung unterwegs 🙂
Deshalb habe ich mich auch mit diesem Thema viel beschäftigt und nachdem mir an den Wochenenden die Eierspeisen langsam zu langweilig wurden, mussten mal ein paar leckere Frühstücks-Müslis und Breie getestet werden.

Toll ist auch, daß man das super mit ins Büro nehmen kann.
Hier möchte ich Euch einen meiner „all-days-favorits“ vorstellen. Ein super leckerer, saftiger und auch kerniger Hirse-Brei. Die Hirse bleibt auch beim Kochen schön kernig, aber nicht mehlig. Der Hirse-Brei kann toll am Vorabend zubereitet werden und wartet dann im Kühlschrank auf seinen Einsatz als Frühstück.
Meistens mache ich gleich die doppelte Menge und kann dann 2x frühstücken.
Den Brei fülle ich in Schraubgläser oder Einmachgläser und geben morgens nur noch frische Beeren darauf oder andere Toppings wie Nüsse oder Kokosflocken.

Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Ganz wichtig, die Hirse immer mindestens 1 Stunde oder wer möchte über Nacht einweichen. Einfach die Hirse in eine Schale geben und gut mit Wasser bedecken. Dies ist wichtig, um das Phytin zu vermindern (diese verhindert die Aufnahmefähigkeit von Mineralstoffen).
  2. Nach dem Einweichen die Hirse in ein Sieb geben und gut abspülen.
  3. Die Hirse mit der doppelten Menge Wasser in einen Topf geben und einmal aufkochen. Dann die Temperatur stark reduzieren und die Hirse für ca. 15 min quellen lassen bis das Wasser ganz aufgesogen ist.
  4. Danach kann man neben diesem Frühstücks-Brei noch viele weitere Varianten zaubern.

 

hirse müsli frühstück glutenfrei glutenfreie_rezepte_hirse-muesli-zubereitung_268_nogloo

hirse frühstücks müsli

Hirse-Frühstücks-Brei
Print
Zutaten für 2 Personen
  1. 100 g Hirse
  2. 125 g Blaubeeren (oder andere Beeren)
  3. 1 kleine Banane
  4. 40 g Walnusskerne
  5. 250 g Kokosmilch / 1 1/4 Tassen
  6. 2 EL Ahornsirup
  7. 1 Prise Zimt
  8. 1/2 TL Kokosöl
Zubereitung
  1. Hirse min. 1 Stunde in Wasser einweichen, um das Phytin zu vermindern (diese verhindern die Aufnahmefähigkeit von Mineralstoffen). Wasser wegschütten (Hirse kann auch über Nacht eingeweicht werden).
  2. Hirse mit 200ml Wasser in einen Topf geben, kurz aufkochen und bei kleiner Hitze ca. 15 min. quellen lassen.
  3. Inzwischen die Blaubeeren waschen und die Banane in kleine Stücke oder Scheiben schneiden.
  4. Walnusskerne mit einem großen Messer grob hacken. Kokosmilch, Ahornsirup und Zimt verrühren.
  5. Das Kokosöl erhitzen und die Banane darin leicht anbraten, Hirse und die Kokosmilchmischung zugeben und bei niedrigster Temperatur ein paar Minuten ziehen lassen.
  6. Müsli mit den Beeren und Walnüssen garnieren und warm servieren. Schmeckt aber auch kalt sehr lecker! Wenn es zu viel ist, einfach im Kühlschrank aufbewahren.
nogloo https://www.glutenfreie-rezepte.com/
nogloo glutenfreies rezept overnigt oats

2 Comments

  1. Diana Huber

    12. Oktober 2019 at 6:08

    Liebe Elli,
    bin gerade auf deine Seite gestoßen und bin von den Rezepten regelrecht begeistert!! Tolle Ideen! Werden mit Sicherheit einige deiner Kreationen versuchen umzusetzen – heute fange ich mal mit deinem All-days-Favorits an. 😉

    Liebe Grüße,

    Diana

    Reply
    • elli

      14. Oktober 2019 at 12:11

      Liebe Diana,
      wie schön, das freut mich sehr! Es ist immer toll zu hören, dass nogloo Spaß macht und inspiriert 🙂
      Vielen Dank & ganz viel Spaß beim Ausprobieren,
      Elli

      Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Food Blog Theme from Nimbus
Powered by WordPress

Cookie Consent mit Real Cookie Banner