Kokosmilch – Kokosöl – Kokoswasser

kokosmilch, glutenfrei, aroy

nogloo loves..., nogloo news... | 14. Dezember 2015 | By

Kokosmilch ist nicht gleich Kokosmilch…

Irgendwie hat man ja schon immer Kokosmilch verwendet, aber wenn man mit Paleo experimientiert und ich habe gerne auch mal Milch mit Kokosmilch ersetzt – wo es paßte – stellt man fest, auch da gibt es Unterschiede. Zu allerest wie bei den meisten Produkten sollte man darauf achten, dass keine Zusatzstoffe enthalten sind.

Es braucht nicht mehr als Kokos und Wasser. Meine Lieblings-Kokosmilch zeige ich Euch ganz unten. Man unterscheidet Kokoswasser, Kokosmilch und Kokossahne. Das Kokoswasser ist in der Kokosnuss und wenn man ein Loch in die Schale bohrt, kann man das Kokoswasser trinken.
Kokosmilch entsteht erst, wenn man die Kokosnuss öffnet, das weiße Fruchtfleisch heraus nimmt, mit warmem Wasser püriert und danach mit einem xxtuch auspresst. Also Herstellung wie eine Mandel- oder andere Nussmilch.
Es entsteht eine cremige Kokosmilch. Lässt Du diese Kokosmilch stehen, dann setzt sich oben die Kokossahne ab.

Es gibt dann natürlich auch noch das gute Kokosöl, das ich fast immer zum kochen, backen und braten verwende.

Kokosmilch hat eine sehr positive Wirkung auf die Gesundheit wie zum Beispiel:

  • schützt das Herz
  • wirkt antiviral und antibakteriell
  • vermindert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • liefert gesunde Fette, die sogenannten mittelkettigen Triglyceride (MCTs)
  • dieses ist besonders gut für die Energieversorgung der Lymphknoten und der Leber
  • es regt wohl auch den Stoffwechsel an und somit unterstützt es auch die Funktion der Schilddrüse

Wichtig ist natürlich auch beim Kauf von Kokosmilch die Qualität. Bioqualität ist wie immer zu empfehlen, da hier auch die Kokosnüsse ohne Chemikalien gezüchtet wurden.

 

Praktisch ist die von Aroy im Tetrapak zu kaufen, sie ist immer geschmeidig und setzt sich nicht ab. Der Geschmack ist sehr gut und Inhaltstoffe sind laut Packungsangabe 60% Kokosextrakt und Wasser – sonst nichts. Mein Favorit, da sie einen feinen Geschmack hat und auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. „Nein“ ich werde nicht gesponsort 😉 wobei ich hier gar nicht so traurig wäre mit einem doch gar nicht so geringem Verbrauch aufgrund vieler Shakes, Smoothies und anderer Gerichte.

Im Blog von Paleo360 findet Ihr einen Test zu Kokosmilch.

Wenn Ihr Euch prinzipiell noch mehr mit dem Thema Paleo beschäftigen wollt, dann schaut doch auch mal auf dem Koch und Küche Blog vorbei. Auch hier findet Ihr tolle Tipps zur Paleo Ernährung.

Food Blog Theme from Nimbus
Powered by WordPress

Cookie Consent mit Real Cookie Banner