Low Carb Pizza

glutenfreie pizza low carb

Ein Pizzateig aus Blumenkohl – Low Carb…

Lust auf eine glutenfreie Pizza? Wenn Ihr sowieso mal die Kohlehydrate reduzieren möchtet, oder einfach mehr Gemüse essen wollt – dann ist diese „low carb“ Pizza genau richtig.

Es macht zwar immer etwas Arbeit – also erfüllt nicht ganz meinen Wunsch nach „schnell & einfach“ – und kommt daher mal nicht schnell während der Woche auf den Tisch, aber das Ergebnis ist super. Mit einer Küchenmaschine geht es auch schon viel besser, aber bei mir ist die Aktion den Blumenkohl in eine Art Reis zu transformieren noch echte Handarbeit mit einem groben Gemüsehobel.

Blumenkohl an sich ist schon sehr wasserhaltig und damit die Pizza am Ende keinen zu weichen Boden hat, gare ich den Blumenkohl-Reis zuerst bei 200 Grad für ca. 10 Minuten im Backofen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Damit die Feuchtigkeit entweichen kann, klemme ich einen Kochlöffel in die Backofentür. Vor dem weiteren Verarbeiten abkühlen lassen.

Danach wird aus dem Blumenkohl und den weiteren Zutaten ein Teig gemacht und auf einem mit neuem Backpapier ausgelegtem Backblech dünn verteilt. Dieser Teig wird dann vorgebacken vor dem Belegen.

Danach geht es dann auch ganz flott – Teig kurz abkühlen lassen und dann belegen und wieder ab in den Backofen.
Diese glutenfreie Pizza ist mal ganz anders und super lecker. Kein Vergleich zu Pizza aus glutemfreiem Mehl, sondern eine ganz tolle andere Alternative. Einfach mal testen.

Für den Belag kannst Du natürlich auch andere tolle Zutaten verwenden und variieren.

Pizza - Low Carb aus Blumenkohl
Print
Zutaten Pizzaboden - für 2
  1. 1 Blumenkohl - ca. 400 - 500 g ohne Blätter
  2. 1 Tasse Parmesan, frisch gerieben
  3. 3 EL Kokosmehl
  4. 1 EL Petersilie, gehackt
  5. 1 Teelöffel Salz
  6. 2 Eier
  7. 1/2 TL Meersalz
  8. Olivenöl
Für den Belag
  1. 4 Streifen Speck - anbraten - nicht zu kross (soll noch nicht knusprig sein)
  2. 250 ml Tomatenpüree
  3. 1 Esslöffel Oregano getrocknet
  4. Cayennepfeffer
  5. Meersalz
  6. 250 g frischer Spinat, gewaschen
  7. 3-4 Frühlingszwiebel in feine Ringe geschnitten
  8. 1 Tomate - zB. Strauch- oder Rebelliontomaten oder kleine Kirschtomaten
  9. 125 g Ricotta
  10. Gauda gerieben
  11. Pinienkerne
Zubereitung
  1. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Blumenkohl wie beschrieben vorbereiten.
  3. Danach den Blumenkohl mit dem Ei und den Gewürzen gut durchmischen - ich mache das einfach mit den Händen.
  4. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, so daß der Teig in etwa 1/2 cm dick ist bzw. so dünn wie möglich ohne Lücken zu haben. Mit 1 EL Olivenöl bepinseln und ab in den Backofen.
  5. Für ca. 18-20 min. vorbacken im vorgeheizten Ofen, bis die Ränder schön braun werden und der Boden auch leicht Farbe bekommt.
  6. In der Zwischenzeit den Speck etwas anbraten - auf ein Küchenpapier zum Abkühlen - und im Fett die Frühlingszwiebel und den Spinat andünsten. Mit Meersalz und Pfeffer würzen.
  7. Das Tomatenpüree mit Oregano, Meersalz und Cayennepfeffer verrühren.
  8. Dann den Pizzateig aus dem Backofen nehmen und etwas abkühlen lassen bevor der Belag drauf kommt.
  9. Mit dem Tomatenpüree dünn und gleichmässig bestreichen. Den Ricotta in Klecksen auf den Boden geben, die Speckstreifen und danach den Spinat schön verteilen.
  10. Den geriebenen Käse darüber streuen und ein paar Pinienkerne.
  11. Für weitere 15 min. in den Backofen geben bis der Käse schön geschmolzen ist.
nogloo https://www.glutenfreie-rezepte.com/

Schritt für Schritt zur Low Carb Pizza

Blumenkohl gerieben

Blumenkohl vorgaren

Low Carb Pizza

Low Carb Pizza

Low Carb Pizza glutenfrei

glutenfreie pizza

Glutenfreie Pizza aus Blumenkohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Food Blog Theme from Nimbus
Powered by WordPress

Cookie Consent mit Real Cookie Banner