Mandarinen-Curry-Hühnchen

Curry mit Mandarinen und Hühnchen

Das Mandarinen-Hühnchen mit Fangemeinde…

Dieses Rezept habe ich schon seit ewigen Zeiten und da gibt es Menschen, die es seit jeher und wohl immer noch heiß und innig lieben, obwohl es bestimmt raffiniertere Rezepte gibt. Die Zutaten sind überschaubar, wichtig ist ein gutes Currypulver und da es sich hier bestimmt nicht um ein low-carb, kalorienreduziertes oder sonst schlankmachendes Gericht geht darf man die leicht gesüßten Mandrinen und Sahne nehmen. Irgendwann habe ich mal die ungesüßten Mandarinen getestet, da ich normalerweise auf so etwas gerne verzichte, aber das Ergebnis war einfach nicht das gleiche und die Tendenz zu säuerlich. Wenn schon, denn schon sage ich mal.

Dieses Rezept funktioniert mit Hühnchenfilet oder auch Putenfilet, das könnt einfach nach Euren Vorlieben entscheiden.

Und für die Fans – jetzt hier verewigt und man muss nieeee wieder das Rezept suchen 🙂

Mandarinen-Hühnchen in Curry
Print
Zutaten
  1. 2 Hüherbrustfilets (ca. 400 g, geht aber auch mit Putenschnitzel oder Putenfilet) in kleine Stücke geschnitten
  2. 1 kleine Dose Mandarinorangen geschält
  3. 400 ml Schlagsahne flüssig - oder auch Kokosmilch falls Euch das lieber ist (allerdings schmeckt es dann natürlich nicht wie das Original)
  4. Weisswein zum Ablöschen
  5. 1 EL Mandeln geschält und gehobelt
  6. 1 TL Currypulver (ich nehme immer das von Spice Island)
  7. Meersalz
  8. Pfeffer
Beilage
  1. Basmati Reis
Zubereitung
  1. Den Basmati nach Anleitung zubereiten. Ich nehme immer die doppelte Menge Wasser, etwas Salz in das Wasser und den Basmati kurz aufkochen, dann bei ganz kleiner Temperatur noch 15-20 min. köcheln und die letzten 3 min. mit offenem Deckel fertig garen. Das Wasser soll ganz aufgesogen sein.
  2. Das Hühnchen oder Putenfleisch in etwas Kokosöl in einer Pfanne anbraten, aber nicht braun werden lassen. Leicht salzen und pfeffern.
  3. Dann mit ca. 1/8 Liter Weisswein ablöschen und stark reduzieren (min. bis auf die Hälfte). Danach mit Sahne aufgiessen – kurz aufkochen – und auf kleiner Temperatur köcheln lassen. Erst dann das
  4. Currypulver in die Sahnesoße einrühren (je nach Menge ca. 1 TL, wenn es schön gelblich ist – ist gut. Mandeln in die Soße geben.
  5. Mandarinorangen abgießen und erst kurz vor dem Servieren in die Soße geben und erwärmen! (sonst zerfallen die Mandarinorangen zu sehr).
nogloo https://www.glutenfreie-rezepte.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Food Blog Theme from Nimbus
Powered by WordPress

Cookie Consent mit Real Cookie Banner