Mengenangabe – DIE Tasse
Was genau ist mit der Mengenangabe „Tasse“ gemeint…
Am Anfang meiner glutenfreien Zeit habe ich ziemlich viele Rezepte aus England und USA getestet. Da wird ja gerne mit „Cups“ gearbeitet. Nun hatte ich keinen „Cup“ und habe mir einfach mit der „Tasse“ beholfen. Damals einfach durch eine Umrechnung bzw. irgendwo gab es eine Angabe in Gramm. Zufällig passte das gut mit meiner „Tasse“ zusammen. Und die Idee, nicht immer eine Waage zu benötigen, fand ich prinzipiell super. So hat sich das bei mir irgendwie eingebürgert.
Es ist praktisch und gerade bei meinen Frühstücks-Rezepten echt von Vorteil. Meine „Tasse“ ist kein Becher, sondern eine normale Kaffeetasse aus meinem Lieblings-Service.
Meine, also DIE Tasse jetzt hier live zu sehen. Unten findet Ihr ein paar Mengenangaben für Flüssigkeiten und andere Zutaten. Vielleicht steigt Ihr dann auch auf eine Eurer Tassen um 🙂 Normalerweise kann man davon ausgehen, dass Flüssigkeiten, Mehle, Nüsse jeweils identische Mengen ergeben. Ausnahmen gibt es natürlich…
Mengenangabe – jeweils für 1 Tasse:
100 g glutenfreie Haferflocken
225 ml Wasser
225 ml Reismilch
225 ml Kokosmilch
150 g Mandeln
150 g Kürbiskerne
150 g Reismehl