Overnight Oats mit Banane und Raw Cacao
Schoki Overnight Oats mit Banane…
Mit einem gesunden, glutenfreien und köstlichen Frühstück in den Tag zu starten ist doch das Allerbeste. Und ich liebe es, wenn es am Morgen schnell geht. Deshalb teste ich immer gerne neue Rezepte, die ich bereits am Vorabend vorbereiten und am nächsten Tag mitnehmen kann. Gerade mit den glutenfreien Haferflocken lassen sich da wirklich immer wieder neue Rezepte erfinden und mir scheckt das nicht nur besonders gut, sondern es hält mich auch ziemlich lange satt.
In diesem Rezept verwende ich Raw Cacao. Er ist die reinste Form von Schokolade, die wir verwenden können. Wobei man, wenn man ihn mal pur kostet, gleich bemerkt daß hier von süß nicht die Rede sein kann. Raw Cacao ist im Geschmack ganz umsüß und eher in Richtung bitter.
Im Gegensatz zu unserem gewohnten Kakao wird Raw Cacao ungeröstet verarbeitet und er ist damit der Hero unter Lebensmitteln in Sachen Antioxidantien und auch einen sehr hohen Magnesiumanteil. Aus diesem Grund wird Raw Cacao schon seit ewigen Zeiten in vielen Kulturen auch als Heilmittel verwendet.
Auch Eiweiße, cholesterinfreie Fette, Ballaststoffe, Calcium, Magnesium und weitere Mineralien sind in diesem Superfood enthalten. Er senkt das LDL Cholesterin und den Blutdruck und soll die Herzfunktion verbessern.
Der rohe Kakao wirkt als absoluter Stimmungsaufheller und sollte nicht überdosiert werden. Er ist auch wegen seiner sehr anregenden Wirkung nicht besonders gut für Kinder geeignet.
Um die volle Wirkung dieses Superfoods zu bekommen, sollte er nicht hoch erhitzt werden und auch die Kombination mit normalen Milchprodukten hemmt die Aufnahme seiner tollen Bestandteile.
Dieses Rezept mit glutenfreien Haferflocken und Raw Cacao kommt mit 5 Zutaten aus:
2 (kleinere) reife Bananen
2 Tassen Kokosmilch (ich nehme die von Aroy)
2 EL rohen, ungesüssten Kakao
2 EL Chiasamen
1 Tasse Glutenfreie Haferflocken (von Bauck – Bild unten)
Die Zubereitung dieser Overnight Oats ist kinderleicht:
Banane mit dem Raw Cacao und der Kokosmilch mit einem Stabmixer pürieren. Die Haferflocken und Chiasamen unterrühren und abgedeckt über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
Morgens mit Früchten und Beeren servieren.
Wenn Ihr Euch einmal mehr zu glutenfreiem Hafer informieren möchtet, dann schaut doch mal auf der Website von Bauck rein. Zöliakie-Betroffene sollten auch hiermit sehr vorsichtig umgehen und zuerst mit kleinen Mengen testen, wie gut die Haferflocken vertragen werden.