Paleo Cashewbrot

glutenfreies paleo cashewbrot

Super saftiges Cashewbrot…

Dieses tolle Rezept für ein glutenfreies Paleo Brot habe ich von der amerikanischen Kochbuch-Autorin Danielle Walker. Schaut doch mal auf ihrer Website vorbei, dort gibt es ganz viele tolle Paleo-Rezepte. Einige habe ich getestet und ich finde sie sind recht einfach zuzubereiten und sind geschmacklich super. Das Rezept habe ich übersetzt, da es bisher nur englische Versionen der Rezepte online gibt.

Das Cashewbrot ist nicht das typische Brot, es schmeckt ein wenig wie eine Mischung aus Kuchen und Brot. Es ist sehr saftig und soft. Ich habe dieses Brot oft mit auf Reisen genommen, da es auch 2-3 Tage frisch und saftig bleibt – und es ist sehr sättigend.

Der Teig ist etwas zäh, aber keine Sorge das gehört so.

Das gebackene Cashewbrot habe ich zum Aufbewahren immer in Butterbrotpapier gewickelt und im Kühlschrank aufbewahrt.

Paleo Cashewbrot
Print
Zutaten
  1. 1 Tasse weiche rohe Cashewbutter (Raumtemperatur)
  2. 4 große Eier, getrennt
  3. 1 TL Honig
  4. 2 1/2 TL Apfelessig
  5. 1/4 Tasse Mandelmilch
  6. 1/4 Tasse Kokosmehl
  7. 1 TL Backnatron
  8. 1/2 TL Meersalz
Zubereitung
  1. Den Backofen auf 150 Grad vorheizen (Ober-/Unterhitze). Eine Kastenform (ca. 20 cm) gut mit Kokosöl einpinseln und den Boden mit Backpapier auslegen.
  2. Die Cashewbutter mit dem Eigelb cremig schlagen, Honig, Essig, und Milch hinzufügen. Etwas klebrige Angelenheit, aber mit dem Handrührgerät funktioniert es ganz gut.
  3. Das Eiweiß in einer separaten Schüssel aufschlagen, bis es es richtig steif ist. Dann mische die trockenen Zutaten in einer anderen kleinen Schüssel.
  4. Der Ofen sollte nun schon auf der richtigen Temperatur sein - mal kurz nachsehen.
  5. So nun die trockenen Zutaten in die feuchten Zutaten geben und mixen bis es sich gut verbindet. Dann erst den Eischnee in die Cashewbutter-Mischung geben und am besten mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben, bis sich alles gut vermischt hat.
  6. Kochendes Wasser in eine kleine Schale füllen und unten in den Backofen stellen, damit das Brot schön hell wird.
  7. Dann kommt der Teig in die vorbereitete Kastenform und bitte sofort in den Ofen damit.
  8. Das Brot für 45 bis 50 Minuten im Backofen backen, bis die Oberseite goldbraun ist und an einem Zahnstocher nichts mehr kleben bleibt. Die Ofentür nicht vor 40 min. öffnen, sonst entweicht der Wasserdampf und das Brot geht nicht auf.
  9. Das Cashewbrot dem Ofen nehmen und für 15-20 Minuten abkühlen lassen. Mit einem Messer vorsichtig von den Seiten der Backform lösen und auf einem Kuchengitter vor dem Servieren noch ca. 1 Stunde abkühlen lassen.
  10. Wickel das Brot fest in Brotpapier und dann kann es ca. 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
nogloo https://www.glutenfreie-rezepte.com/

2 Comments

  1. Petra Mikaelsson

    21. April 2017 at 14:09

    Hi! Ich mag Danielles Rezepte! Aber hier hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Ich glaube du denkst an 300° Fahrenheit, weil im Buch steht 150° Celsius.
    Freundliche Grüße
    Petra

    Reply
    • elli

      21. April 2017 at 14:43

      Liebe Petra, vielen Dank für den Hinweis! Das ist ein Vertipper und ich ändere das gleich mal 🙂
      Viele Grüße!

      Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Food Blog Theme from Nimbus
Powered by WordPress

Cookie Consent mit Real Cookie Banner