Peanut Butter Fudge

peanutbutter fudge

Himmlisch! Peanut Butter Fudge…

Wenn mal Zucker, dann schon richtig. Dieses Peanut Butter Fudge Rezept verdanke ich den Pink Elephants den „Pinkies“, die uns auf einem Yoga-Workshop damit verwöhnt haben. Die Pinkie´s, das sind Heather & Flippo. 2 Yogis, die leidenschaftlich vegan kochen. Wahnsinnig lecker. Es gibt auch ein Kochbuch, das Ihr Euch unbedingt mal ansehen solltet. Kaufen kann man es über die Website der Pink Elephants.

Peanut Butter Fudge = to die for! Wer auf Nougat und andere mächtige Schokoladenexzesse steht, kommt hier sicher voll auf seine Kosten. Wichtig ist eine wirklich gute Peanutbutter – jetzt bin ich da leider kein Experte und habe mich mit der von dennree versucht. Ich habe die „creamy“ Version gekauft – nicht die crunchy. Wer noch bessere Empfehlungen hat, gerne her damit.

Wer noch ein Topping möchte, kann rosa Pfeffer, Flor de Sal oder zusätzlich gehackte Nüsse in die Schale geben, bevor es in das Gefrierfach geht.

Zutaten:

250 g Peanut Butter (Bio bitte) – im Original sind es 125 g Peanut Butter und 120 g Tahin
80 ml Kokosöl
40 g Raw Kakao Pulver
80 ml Ahornsirup
1/2 TL feines Meersalz
Vanillemark oder Vanilleschote
Extras nach Wunsch: Rosa Pfeffer, Flor de Sal, Nüsse etc.

Zubereitung:

Zuerst eine geeignete Form suchen und mit Frischhaltefolie auskleiden und Deine „Extras“ darauf verteilen. Das Behältnis kann eine flache Auflaufform, Kuchenform oder etwas anderes sein, das das Gefrierfach überlebt. Guter Tipp, schau vorher mal, ob die Form dann auch in das Gefrierfach passt und gerade stehen kann.

Kokosöl und die Peanut Butter im Wasserbad schmelzen und zu einer glatten Masse verrühren. Hier ist etwas Muskeleinsatz gefragt. Prise Meersalz dazu geben, Raw Cacao einrühren, Vanilleschote aufschneiden, auskratzen, mit rein und kräftig weiterrühren. Zuletzt den Ahornsirup mit dazu und immer noch kräftig rühren bis alles gut vermischt ist und etwas andickt.

peanutbutter fudge

Dann in der Form gleichmässig verteilen und ab damit in das Gefrierfach für ca. 1 Stunde. Beschäftigung suchen und warten…
Aus dem Gefrierfach holen und in schöne Stücke brechen oder schneiden. Lasst es nicht zu lange draussen, es schmilzt recht schnell. Falls überhaupt kann man Reste gut in einem Schraubglas für einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Food Blog Theme from Nimbus
Powered by WordPress

Cookie Consent mit Real Cookie Banner