Pilzrisotto
Ein Pilzrisotto, das jeder liebt…
Ein Risotto ist eigentlich eine kleine Geheimwaffe. Egal ob Winter oder Sommer, als Pilzrisotto, mit Roter Beete, Zitrone oder Kräutern. Es gelingt eigentlich immer, und – ja, es macht glücklich. Ein Soulfood Klassiker sozusagen.
Ein Risotto braucht Eure Aufmerksamkeit. Kein „mal schnell nebenbei gemacht“ Gericht. Das lohnt sich, denn liebevolles Rühren macht es so herrlich cremig.
Mein absoluter Favorit ist das Pilzrisotto. Welche Pilze dabei sind, hängt etwas von der Jahreszeit und was der Markt so hergibt ab. Immer mit dabei sind weisse oder braune Champions. Dann kommen noch Kräutersaitlinge, Pfifferlinge und ab und zu auch Austernpilze mit ins Pilzrisotto. Wenn ihr getrocknete Steinpilze zuhause haben solltet, ist wunderbar für den Geschmack.
Zutaten Pilzrisotto:
200g Risotto Reis / 1 1/4 cups
300 g Champignons
150 g Pfifferlinge
150 g Kräuterseitlinge
1 EL getrocknete Steinpilze, in warmem Wasser einweichen
1 Handvoll Petersilienblätter, glatt
ca. 800 ml Gemüsebrühe
100 ml Weißwein
1 EL Butter
etwas bestes Olivenöl
70 g Parmesan
2 kleine Schalotten
Extras:
2-3 Baconscheiben / gebratene Garnelen / frische Kräuter
Zubereitung:
Schalotte schälen & fein hacken und die Pilze putzen. Je nach Größe in Scheiben schneiden oder einfach halbieren oder vierteln. Etwas Olivenöl erhitzen und die Schalotten mit dem Risottoreis darin etwa 2 Minuten glasig werden lassen. Die Brühe vorbereiten.
Den Weißwein zum Risotto hinzugeben, gut umrühren und ca. 1 Minute einköcheln lassen. Den Wecker auf 15 Minuten einstellen. Jetzt nach und nach etwas Brühe hinzugeben, so dass der Reis leicht bedeckt ist. Der Reis sollte immer leicht köcheln, aber nicht zu doll. Immer wenn der Reis die Brühe aufgesogen hat, etwas nachgiessen. Es dauert etwa 20 Minuten, bis der Risottoreis gar ist.
Parallel die Hälfte der Pilze in etwas Olivenöl rundherum anbraten, etwas salzen und pfeffern.
Die Petersilie fein hacken. Zwischenlagern bis der Wecker klingelt. 5 Minuten vor Ende der Kochzeit beides mit in das Risotto geben und gut unterrühren.
In der Pfanne gleich die übrigen Pilze in etwas Olivenöl anbraten, bis sie schön Farbe bekommen. Die kommen zum Schluß auf das Risotto beim Servieren.
Wenn der Risottoreis gar ist, den Parmesan und die Butter unterrühren und den Topf vom Herd ziehen.
Zum Anrichten das Risotto auf den Teller geben, dann die gebratenen Pilze darauf anrichten und ganz nach Belieben noch etwas Petersilie, Parmesan oder auch Extras wie Bacon dazu geben.
Robby
9. Mai 2018 at 11:47In das Pilzrisotto könnte ich mich reinlegen, so lecker!