Weiße Pizza mit Kartoffeln und Rosmarin

glutenfreie pizza mit kartoffel

Pizza – lecker Pizza…

Auch hier noch eine Pizza mit Crème fraîche anstatt des Tomatensugo. Ich mag das als Abwechslung sehr gerne und es ist eine Abwandlung einer typisch italienischen Version mit ganz dünnen Kartoffelscheiben, Rosmarin und man kann es noch verfeinern mit ein paar Tropfen gutem (!) Trüffelöl.

Woher genau diese Pizza-Version stammt, weiß ich gar nicht so genau aber ich finde es hat etwas aus der Toskana und alleine schon der Duft dieser Pizza lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Pizza Bianco mit Kartoffeln und Rosmarin
Print
Zutaten
  1. 1 Pkg. Pizza-Teig (von Bauck) glutenfrei
  2. 250 g Kartoffeln, geschält und ganz dünn gehobelt
  3. 2 Packungen Mozzarella, in ganz dünne Scheiben geschnitten
  4. 6 El Olivenöl
  5. 4 Zweige frischer Rosmarin, von 2 Zweigen Blätter abgezupt und fein gehackt
  6. 100 g Crème fraîche
  7. Meersalz
  8. Pfeffer
Zubereitung
  1. Den Pizza-Teig nach Packungsangabe zubereiten. Wenn er etwas zu klebrig ist einfach zum kneten und dann ausrollen immer etwas glutenfreies Mehl aufstäuben.
  2. Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und leicht einölen.
  4. Den fertigen Teil auf das Backblech geben und ausrollen. Ich mache das erst mit den Fingern und dann nehme ich ein Averna-Glas und rolle den Teig weiter aus. So bekommst Du auch den Rand gut hin.
  5. Den Teig mit Creme Fraiche bestreichen, dann Mozzarella darauf verteilen und danach die Kartoffelscheiben darauf schichten. Wenn die Kartoffeln nicht sehr fein sind, dann besser ein paar Minuten vorkochen.
  6. Die Pizza mit etwas Olivenöl beträufeln und mit gehacktem Rosmarin und Meersalz würzen. Rosmarinzweige darauf geben und ab in den Backofen für ca. 20-25 min. bis die Pizza auch schön Farbe bekommen hat.
  7. Vor dem Sevieren mit frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Trüffelöl würzen.
nogloo https://www.glutenfreie-rezepte.com/
pizza teig glutenfrei

pizza glutenfrei zubereitung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Food Blog Theme from Nimbus
Powered by WordPress

Cookie Consent mit Real Cookie Banner