Quinoa-Kokos Porridge

Quinoa mit Kokosmilch

Leckeres, süßes Porridge mit Quinoa und Apfel…

Statt Hirse oder glutenfreie Haferflocken habe ich diesmal für ein Porridge Quinoa verwendet. Wieso auch nicht. Darauf gestossen bin ich schon öfter einmal, aber bisher hatte ich es noch nicht getestet. Eine meiner Lieblingskombis bei den Frühstücken ist Apfel und Zimt. Deshalb dachte ich, das passt auch perfekt zu Quinoa und habe mich ans Testen gemacht.

Als Zutaten habe ich folgendes verwendet:

250 g weissen Quinoa (ich verwende sehr gerne Farmer’s Snack)
500 ml Kokosmilch
250 ml Reismilch
2 rote Äpfel geschält und geraspelt
1 EL Ahornsirup
1 TL Zimt
etwas Saft einer Zitrone
Prise Meersalz
Handvoll Walnüsse gehackt

(Reicht für 4 Portionen)

Die Zubereitung:

Den Quinoa gut abwaschen, bis das Wasser klar ist und es keine Blasen mehr wirft. Die Kokos- und Reismilch in einem Topf mit einer Prise Meersalz zum Köcheln bringen. Den Quinoa zugeben und die Temperatur runter schalten, damit das Ganze für 15 Minuten nur leicht simmert. Danach sollte die Flüssigkeit schon gut aufgesogen sein. Den Topf von der Platte nehmen.
Den geraspelten Apfel, den Zimt und Ahornsirup dazu geben und gut mischen.
Für 10 Minuten mit Deckel noch ziehen lassen.
Den Porridge mit frischen Beeren und Walnüssen dekorieren. Lässt sich super in einem Bügelglas als Frühstück mitnehmen oder gleich warm geniessen.
Reste kann man auch 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Hier geht es zur Druckversion:

Süßer Quinoa-Kokos Porridge
Print
Zutaten für 4 Portionen
  1. 250 g weissen Quinoa
  2. 500 ml Kokosmilch
  3. 250 ml Reismilch
  4. 2 rote Äpfel geschält und geraspelt
  5. 1 EL Ahornsirup
  6. 1 TL Zimt
  7. etwas Saft einer Zitrone
  8. Prise Meersalz
  9. Handvoll Walnüsse gehackt
Die Zubereitung
  1. Den Quinoa gut abwaschen, bis das Wasser klar ist und es keine Blasen mehr wirft. Die Kokos- und Reismilch in einem Topf mit einer Prise Meersalz zum Köcheln bringen. Den Quinoa zugeben und die Temperatur runter schalten, damit das Ganze für 15 Minuten nur leicht simmert. Danach sollte die Flüssigkeit schon gut aufgesogen sein. Den Topf von der Platte nehmen.
  2. Den geraspelten Apfel, den Zimt und Ahornsirup dazu geben und gut mischen.
  3. Für 10 Minuten mit Deckel noch ziehen lassen.
  4. Den Porridge mit frischen Beeren und Walnüssen dekorieren. Lässt sich super in einem Bügelglas als Frühstück mitnehmen oder gleich warm geniessen.
  5. Reste kann man auch 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
nogloo https://www.glutenfreie-rezepte.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Food Blog Theme from Nimbus
Powered by WordPress

Cookie Consent mit Real Cookie Banner