Rhabarber-Kompott

frischer Rhabarber

Rhabarber-Kompott mit Himbeeren

Endlich ist wieder Rhabarber-Zeit. Ich mag diese süß-sauren Sachen total gerne. Die Kombi aus Rhabarber und Himbeeren für dieses Komplott ist himmlisch. Die roten Sorten sind etwas milder und haben ein süßeres Aroma als die grünen. 

Rhabarber ist übrigens kein Obst wie man denken würde, sondern ein Gemüse.

Die richtige Zubereitung/Vorbereitung von Rhabarber

Die Stangen waschen und die Blätter und das Ende abschneiden. Dann wird der Rhabarber geschält. Das geht gut mit einem kleinen Messer – einfach die Stange leicht einschneiden und die faserige Haut abziehen. Danach kann man den Rhabarber in Stücke schneiden.

Da der Rhabarber Oxalsäure enthält, die eigentlich nicht gut verträglich ist, sollte man am besten immer vor der weiteren Zubereitung die Rhabarberstücke blanchieren und das Wasser weggießen. 

Rhabarber-Kompott
Print
Zutaten
  1. 750 g Rhabarber
  2. 1 Handvoll Himbeeren
  3. 4 EL braunem Rohrzucker
  4. 1/2 Vanilleschote ausgekratzt
  5. 1 Tasse Wasser
  6. Prise Zimt
Zubereitung
  1. Den Rhabarber putzen, schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Kurz blanchieren vor der weiteren Zubereitung.
  2. In einem Topf den Rhabarber mit Zucker, Himbeeren, Wasser und Vanilleschote aufkochen und ca. 15-20 min. bei ganz kleiner Temperatur köcheln bis es eine schöne Konsistenz hat und noch Stücke des Rhabarbers da sind.
  3. Das schmeckt toll zu Vanilleeis, mit Kokosmilch und auch zu Pancakes.
nogloo https://www.glutenfreie-rezepte.com/

Rhabarberkompott mit Kokosmilch

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Food Blog Theme from Nimbus
Powered by WordPress

Cookie Consent mit Real Cookie Banner