Rote Linsensuppe mit Wurzeln

linsensuppe

Rotes Linsensüppchen mit Wurzelwerk…

Eine kleine Variante der Linsensuppe mit Petersilienwurzeln und Karotten. Das macht diese tolle Suppe noch etwas würziger. Die Basis ist relativ gleich, aber unten findet Ihr die Zutaten und auch die Zubereitung dieser roten Linsensuppe.

Diese glutenfreie Suppe ist ein herrliches Gericht für Mittag oder Abend. Durch den hohen Gehalt an Balaststoffen sättigt sie sehr gut und kommt mit reichlich Eiweiß und B-Vitaminen auf den Teller. Jetzt im Winter liebe ich Suppen sowieso.

Dann geht es hier zum Rezept mit den kleinen glutenfreien Power-Bomben.

Zutaten für die Rote Linsensuppe:

250 g rote Linsen – gut kalt abspülen
4 Karotten geschält und in kleine Würfel geschnitten
2 Petersilienwurzeln geschält und in kleine Würfel geschnitten
1 l Gemüsebrühe
4 Frühlingszwiebel in feine Röllchen geschnitten
1 TL Ingwer frisch gerieben
1/2 TL Garam Masala
1/4 TL Kreuzkümmel
1/4 TL Kurkuma
1/2 Tasse Kokosmilch
Spritzer frischer Zitronensaft
Zeste von 1/2 Bio Zitrone
Kokosöl
Meersalz
Pfeffer
Cayennepfeffer

Topping für die Linsensuppe:

Diesmal auch eine Variante für das Topping: Wir nehmen wieder die Hanfsamen (ungeschält) und diesmal Feigen  (klein geschnitten). Einfach in etwas Kokosöl ein paar Minuten anrösten. Dazu etwas Kokosmilch aufschäumen. Klecks Cashewcreme oder Crème fraîche geht natürlich auch hier.

Zubereitung:

Kokosöl in einem Topf erwärmen und die Gewürze zugeben bis es lecker duftet. Die Frühlingszwiebel darin kurz anschwitzen und danach Karotten und Petersilienwurzeln kurz mit anrösten. Zuletzt die Linsen einrühren und 2 Min. mitdünsten.
Mit der Gemüsebrühe aufgießen und ca. 25-30 min. köcheln lassen.  Einen Schöpflöffel in eine Schale geben (das kommt am Ende wieder in die pürierte Suppe). Den Rest mit einem Stabmixer zu einem sämigen Süppchen pürieren. Mit der Zitrone (Saft und Zeste), Meersalz und Pfeffer abschmecken. Für mehr Schärfe nehme ich immer gerne noch Cayennepfeffer. Dann die Schale mit der unpürierten Suppe dazu und gut vermischen.
Soll es noch etwas cremiger werden, einfach noch zusätzlich einen Schuß Kokosmilch mit rein.

linsensuppe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Food Blog Theme from Nimbus
Powered by WordPress

Cookie Consent mit Real Cookie Banner