Saftige Brownies

brownie

Saftige Brownies der anderen Art…

Ja, wirklich der anderen Art. Nicht wundern oder gar erschrecken bei der Zutatenliste. Ich war auch skeptisch als ich dieses Rezept gelesen habe, aber es macht ja immer wieder Spaß auch ungewöhnliche Dinge mal auszuprobieren. Und bei diesen echt soften und saftigen Brownies hat es sich definitiv gelohnt. Ich wäre wahrscheinlich eher nicht auf die Idee gekommen, mit Schwarzen Bohnen zu arbeiten. Interessanterweise schmeckt man davon auch am Ende gar nicht – auch gut so 🙂

Im Original waren 100 g Rosinen – nun bin ich so gar nicht der Rosinenfreund und habe die Hälfte mit Kokosraspel ersetzt. Für mich bleiben beim nächsten Versuch die Rosinen wahrscheinlich ganz raus. Wenn man Rosinen mag, schmecken die Brownies Wahnsinn und falls nicht auch – bis auf die Rosinen – hahahah…

Für die Zubereitung am besten eine Küchenmaschine oder einen guten Mixer verwenden, der das noch hinbekommt. Ich habe es mit meinem Vitamix zubereitet. 

Zutaten Brownies:

1 Dose schwarze Bohnen (Abtropfgewicht ca. 240 g)
2 EL Chiasamen (in 140 ml Wasser ca. 30 Min. einweichen)
200 g gemahlene Mandeln
200 g Apfelmus
200 ml Pflanzenmilch (ich verwende Reismilch)
2 EL Honig
8 EL Ahornsirup
2 EL Kokosöl (flüssig)
Prise Meersalz
50 g Kokosraspel
50 g Rosinen

fudgie brownies

Zubereitung:

Die Chiasamen als allererstes einweichen, falls Ihr das nicht schon gemacht habt. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Backform mit Backpapier auslegen. Meine hat in etwa die Größe 32 x 22 x 5 cm. 

Alle Zutaten – ohne die Rosinen – in die Küchenmaschine geben und zu einer samtigen Masse verarbeiten. Dann die Rosinen unterrühren und in die vorbereitete Backform geben.

Die Brownies in etwa 40 Minuten in den Backofen geben. Wenn sie fertig sind, aus dem Backofen nehmen und noch eine 3/4 Stunde in der Form abkühlen lassen, damit der Teig fest wird. Danach in Stücke teilen – je nachdem, wie groß man sie schneidet, sind es 12 – 18 Stücke. Die Brownies lassen sich in einem luftdichten Behälter auch ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Food Blog Theme from Nimbus
Powered by WordPress

Cookie Consent mit Real Cookie Banner