Schwarzer Venere Reis mit Austernpilzen und Garnelen

venere reis

Alle glutenfreien Rezepte, Fisch | 14. Februar 2016 | By

Schwarzer Venere Reis…

Habt Ihr schon mal schwarzen Reis gekostet. Ein herrlicher Geschmack und anders als der so bekannte weiße Reis. Er schmeckt sehr nussig und man kann damit super Risotti machen.
Man braucht schon etwas Zeit, da der Reis recht lange braucht. Ich finde meiner hatte auch noch ganz schön Biss – ich bin mir noch nicht sicher, ob das so sein soll 🙂
Der Geschmack war fantastisch insofern werde ich den schwarzen Reis auf jeden Fall mal wieder testen.

Schwarzer Venere Reis mit Austernpilzen und Garnelen
Print
Zutaten für 2
  1. 250 g schwarzer Reis (Venere)
  2. 3 Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten
  3. 100 g Garnelen geschält
  4. 250 g Austernpilze in Stücke geschnitten
  5. 100 g Buschbohnen in Stücke geschnitten
  6. 500 ml Gemüsebrühe
  7. 1/2 Zitrone Schale abgerieben
  8. 50 g Parmesan gerieben
  9. 30 g Butter
  10. Olivenöl
  11. Meersalz
  12. Pfeffer
Zubereitung
  1. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Frühlingszwiebel zugeben und andünsten. Dann den Reis zugeben und auch ein paar Minuten anbraten. Mit etwas Gemüsebrühe aufgiessen, so dass der Reis etwas bedeckt ist. Flüssigkeit reduzieren und etwa 45 min braten - immer ein bischen nachgiessen. Die Zitronenzeste nach dem ersten Reduzieren zugeben.
  2. Währenddessen in einer zweiten Pfanne auch etwas Olivenöl erhitzen und darin die Austernpilze und Bohnen anbraten. Ich mag die Austernpilze gerne schon braun angeröstet, deshalb starte ich damit schon so nach ca. 15 min. nachdem der Reis gart. Das Gemüse mit Meersalz und Pfeffer würzen.
  3. Wenn der Reis gar ist und Flüssigkeit soweit reduziert die Garnelen zugeben, die Butter und den Parmesan ebenfalls. Mit Salz und frischen Pfeffer abschmecken.
  4. Den schwarzen Venere Reis mit dem Gemüse anrichten und servieren.
nogloo https://www.glutenfreie-rezepte.com/
venere reis zubereiten

venere reis in der pfanne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Food Blog Theme from Nimbus
Powered by WordPress

Cookie Consent mit Real Cookie Banner