Sweet Granola – das süsse Müsli
Sweet Granola für einen süssen Start in den Tag…
Morgens machen wir sehr oft unsere Smoothies, aber manchmal brauche ich etwas zu beissen 🙂 Dieses Sweet Granola ist dann einfach perfekt. Es besteht aus vielen Saaten und glutenfreien Haferflocken und da es ja süss sein soll ist auch Ahornsirup und Melasse mit dabei. Damit bekommt man gute Balaststoffe und reichlich Energie für den Tag und es ist somit auch vegan.
Das Original-Rezept für das Sweet Granola stammt aus dem Babylonstoren in Südafrika. Solltet Ihr jemals dorthin reisen, dann schaut Euch unbedingt die Farm an oder wohnt dort in deren Hotel. Ein Besuch lohnt sich wirklich.
Dieses Sweet Granola hat uns so toll geschmeckt, dass ich es unbedingt selbst machen wollte und wir lieben dieses Müsli nach wie vor. Es ist etwas abgewandelt und schmeckt super lecker. Und ich will Euch das natürlich nicht vorenthalten. Zum Frühstück mit Früchten und Beeren, Kokosjoghurt oder etwas Kokosmilch oder Nussmilch ein Gedicht.
Zutaten für 1 Backblech:
375 g glutenfreie Haferflocken
50 g Macadamia Nüsse oder blanchierte Mandeln
75 g Sonnenblumenkerne
50 g Kürbiskerne
50 g Leinsamen
25 g Kokosraspel
25 g Mohn
1 cup Ahornsirup
1/4 cup Melasse
1/2 cup Orangensaft
1/2 cup bestes Olivenöl
Zubereitung:
Den Backofen auf 120 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Melasse (falls nötig) in einem Topf schmelzen lassen (meine ist flüssig) und mit dem Ahornsirup und Orangensaft vermischen. Danach das Olivenöl zugeben. In einer zweiten Schüssel alle Saaten und Nüsse mischen und dann die flüssige Mischung dazu geben und verrühren bis alles wirklich gut durchgemengt ist. Eine leicht klebrige Angelegenheit 🙂
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse gleichmässig darauf verteilen. Für ca. 45-60 Minuten im Backofen bei 120 Grad backen und nach jeweils 15 Minuten immer wieder einmal durchmischen. Es soll nicht zu trocken werden. Je nach Backofen reichen auch schon 45 Minuten.
Wenn Ihr das Gefühl habt, es ist noch zu nass, ist es meist schon fertig. Aber auch wenn es länger im Ofen ist – es wird dann einfach nur knuspriger.
Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Ganz abgekühlt in einem luftdichten Behälter aufbewahren.