Thai Reisnudel Bowl

Thai Erdnussbowl mit frischem Gemüse

Glutenfreie Thai Reisnudel Bowl…

Jeder Herbst und Winter hat ja so seine neue Lieblingssuppe und diese asiatische Bowl mit Reisnudeln hat es mir gerade besonders angetan. Ich liebe sowieso asiatische Gerichte und diese Bowl mit Erdnussmus und Reisnudeln harmoniert einfach perfekt. Einfach mal ausprobieren. Die Gemüse-Zutaten sind ja etwas flexibel. Ich würde empfehlen etwas zu verwenden, das nicht zu leicht verkocht. Besonders wenn Du vorhast die Reisnudel Bowl noch einmal aufzuwärmen ist das empfehlenswert.

Wenn Du keine frischen Shiitake-Pilze bekommst, dann besorge Dir im Asialaden getrocknete. Wichtig ist – die solltest Du frühzeitig ca. 1 Stunde vor dem Kochen schon in warmem Wasser einweichen. Du solltest auch möglichst einmal frische probieren. Ich liebe sie.

Die Zutaten:

40 g getrocknete Shiitake Pilze, oder besser noch 150 g frische
1 Knoblauchzehe durchdrücken –  wer es mag und verträgt – ich verwende allerdings keinen
ca. 2cm Ingwer – frisch reiben
2 EL rote Thai Curry Paste – achte hier darauf, dass sie glutenfrei ist
1 rote Paprika – entkernen und in Streifen schneiden
1 Zucchini – lasse ich weg, wenn ich mehr mache und aufwärmen möchte – sonst halbieren und in Halbmonde schneiden
½ -1 Brokkoli je nach Grösse – säubern und in Röschen teilen, den Strunk etwas abschälen, halbieren und auch in Halbmonde schneiden
1 EL bestes Kokosöl
1 Liter Gemüsebrühe (vorbereiten)
ca. 250ml Kokosmilch
1 TL Ahornsirup, Honig oder Reissirup
2 EL Fishsauce
4 EL glutenfreie Sojasauce
60 g Erdnussmus
1 Limette
je nach Hunger – ca. 125g Reisnudeln/ Person
frischer Thai-Basilikum zum Dekorieren, oder frischer Koriander oder normales Basilikum

 

Die Zubereitung:

Bei Verwendung von getrockneten Pilzen, bitte wie oben beschrieben mind. 1 Stunde vorher in warmem Wasser einweichen. Frische Shiitake-Pilze putzen und je nach Grösse halbieren oder vierteln.

Das Kokosöl in einem grossen Topf oder in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Den Ingwer (evtl. den Knoblauch) und die Thai-Curry-Paste darin gut andünsten. Das Gemüse (ohne die Shiitake-Pilze) hinzugeben und ca. 5 Minuten in den Gewürzen anbraten. Dann die Hitze etwas reduzieren und den Ahornsirup, die Fish-Sauce und die glutenfreie Sojasauce dazu geben. Kurz alles gut mischen und weiter andünsten.

Mit dem Liter Gemüsebrühe ablöschen. Die Hitze reduzieren und die Kokosmilch, die Shiitake-Pilze und das Erdnussmus dazugeben. Jetzt sollte es für ca. 10 Minuten nur noch leicht köcheln.

Die Reisnudeln vorbereiten – ich verwende immer dünne Reisbandnudeln – mit heissem Wasser übergiessen. Ich mache das immer mit dem Wasserkocher. Sie sollten ca. 5-10 Minuten einweichen. Aber schaut auf Eure Packung, was da genau als Hinweis steht. Danach in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Da sie relativ klebrig sind, sollten sie nicht zu lange warten. Sonst lassen sie sich schwer wieder trennen.

Zuletzt die Suppe mit etwas Limettensaft und bei Bedarf mit mehr Sojasauce abschmecken. Mit den Reisnudeln servieren und dann mit frischen Kräutern dekorieren.

So lecker!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Food Blog Theme from Nimbus
Powered by WordPress

Cookie Consent mit Real Cookie Banner