Toskanischer Schweinebraten

schweinebraten

Toskanischer Krustenbraten…

Wir in Bayern sind ja verwöhnt was Schweinebraten so angeht. Da gibt es die unterschiedlichsten Rezepte und Zubereitungen. Für mich ist ja eine schön krosse Kruste total wichtig. Ich liebe es in dieses knackige Stück zu beissen und durch das lange braten entfaltet sich hier ein super leckerer Geschmack.

Seit ich ein Rezept für diesen toskanischen Schweinebraten gefunden habe – ich glaube in der „Freundin“, aber kann es nicht mehr sicher sagen –  gibt es zuhause keinen anderen Schweinebraten mehr.

Die Zubereitung dauert recht lange, aber das Ergebnis ist fantastisch. Schlimm ist nur die Zeit zu überbrücken, da dieser Braten von Anfang an so einen köstlichen Duft in der Wohnung verteilt, dass man es fast nicht abwarten kann.

Ich kaufe immer ein Stück Schweinebauch mit Knochen. Das ist gar nicht so leicht zu bekommen, da die meisten diese Knochen entfernen. Im Zweifel vorbestellen oder mal bei dem Metzger Eures Vertrauens anfragen. Das gibt einfach noch mehr Geschmack, aber auch ohne Knochen funktioniert es.

Toll finde ich die Kombi mit dem Gemüse – so hat man die Beilage gleich mit zubereitet und durch den Bratensaft schmeckt es köstlich.

Für den Winter ideal und auch sonst für mich das beste Rezept für butterweichen Schweinebraten, der auf der Zunge zergeht und mit einer krossen Kruste.

Toskanischer Schweinebraten
Print
Zutaten
Für die Marinade
  1. 1 EL Fenchelsamen
  2. 1 EL Salz
  3. 1 EL Olivenöl
  4. 1 1/2 kg Schweinebauch (küchenfertig, mit Knochen)
Für das Gemüse
  1. 2 EL Olivenöl
  2. 2 Stangen Staudensellerle
  3. 2 Fenchelknollen (1 große od. 2 kleine)
  4. 3 Möhren
  5. 2 rote Zwiebeln
  6. 10 kleine Kartoffeln (Drillinge) mit Schale
  7. 2 Knoblauchzehen
  8. 2 Zweige Rosmarin
  9. 2 Lorbeerblätter
  10. Pfeffer
  11. 250 ml trockener Weißwein
  12. 150 ml Fleischbrühe
Zubereitung (50 Minuten, Garzeit: etwa 4 Stunden)
  1. Ofen auf 220 Grad vorheizen. Fenchelsamen grob zerstoßen, mit Salz und Olivenöl mischen. Schweinebauch damit einreiben und mit der Fettseite nach oben in einen geölten Bräter setzen. Im Ofen 45 Minuten braten.
  2. Inzwischen Sellerie, Kartoffeln, Fenchel, Zwiebel und Möhren waschen, putzen oder schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch schälen und im Ganzen zugeben oder wer es mag klein hacken.
  3. Fleisch aus dem Ofen nehmen und die Hitze auf 150 Grad reduzieren. Den Braten kurz aus dem Bräter nehmen und Gemüse mit Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen in den Bräter geben, salzen, pfeffern und dann das Fleisch wieder daraufsetzen. Mit Wein und Brühe aufgießen und abgedeckt im Ofen weitere 2 1/2 Stunden schmoren.
  4. Deckel entfernen und alles weitere 45 Minuten braten, bis das Fleisch total zart ist. Zum Schluß den Grill des Backofens anmachen, damit die Kruste richtig kross wird. Ab und zu mit Bratensaft beträufeln und die Kruste mit einem Kartoffelpikser anstechen.
  5. In Scheiben schneiden und mit dem Gemüse anrichten.
nogloo https://www.glutenfreie-rezepte.com/

Erstmal den Schweinebauch einschneiden. Dazu unbedingt ein sehr scharfes Messer nehmen und nicht zu tief schneiden! Dann das Fleisch rundherum mit der Marinade gut einreiben:

schweinebraten schweinebauch

Dann das Gemüse schnippeln:

gemuesebeilage schweinebraten

Tja und dann vor allem stundenlanges Warten mit verstärktem Speichelfluss:

 

toskanischer schweinebraten

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Food Blog Theme from Nimbus
Powered by WordPress

Cookie Consent mit Real Cookie Banner