Weißer Spargel aus dem Backofen
Aromatischer weißer Spargel aus dem Backofen…
Wer seinen Spargel bisher immer gekocht hat, sollte einfach mal diese viel aromatischere Version testen. Hier wird weißer Spargel in Backpapier oder Pergament gegart. Beim Kauf sollte man darauf achten, daß der Spargel noch richtig frisch ist. Wenn man ihn aneinander reibt quiescht er.
Ganz wichig – den weißen Spargel gut schälen, wir wollen ja keinen faserigen Spargel. Hier gilt, lieber etwas mehr als zu wenig schälen. Den Backofen schon einmal auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Backpapier sollte genug Luft haben, damit der Spargel schön garen kann. An den Enden einfach je 5 cm mehr und auch insgesamt nur locker, aber gut dicht verpacken. Ich schlage die Längskante 2-3 mal um und binde die Enden mit Küchengarn fest zu.
Backpapier auslegen, Spargelportion darauf geben, etwas Meersalz, (wer mag) Prise Zucker und Butterflöcken oder etwas bestes Olivenöl darauf verteilen. Ab und zu gebe ich noch etwas selbstgemachtes Pesto dazu.
Dann kommen die Päckchen bei 190 Grad für ca. 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen.
Die Päckchen servieren und beim Öffnen das wunderbare Aroma des Spargels genießen. Dazu passen natürlich Kartoffeln, gegrillter Fisch oder Fleisch oder auch Schinken. Ich liebe Spargel auch ganz unkompliziert nur mit etwas gehobeltem Parmesan.
Und es ist ja schon bekannt, aber Kalorien sucht man im Spargel eher vergeblich. Kopfsalat hat in etwa ähnlich viele Kalorien. Besonders der glykämische Index von Spargel ist sehr niedrig und damit beeinflusst er den Blutzuckerspiegel kaum (lässt man den Zucker weg :-)). Spargel entgiftet darüber hinaus auch wunderbar – also hier kann man zuschlagen bis nichts mehr geht.
Übrigens kann man diese Zubereitung, oder einfach im Backofen auf dem Backblech hervorragend mit grünem Spargel anwenden.